Existenzspuren

Jedes Leben und jeder Gedanke hinterlassen ExistenzSpuren…

  • Startseite
  • Inklusion und Behinderung
    • LAG selbstbestimmte Behindertenpolitik
  • Politik
  • Islam
  • Kulinarisches
  • Privates
    • Studium
  • Impressum
  • Startseite
  • Inklusion und Behinderung
    • LAG selbstbestimmte Behindertenpolitik
  • Politik
  • Islam
  • Kulinarisches
  • Privates
    • Studium
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemeines,  Islam,  Politik

    Widerstand im Rollstuhl – 2 – Propaganda

    22. April 2019 /

    In diesem Video soll es kurz um die Parallelen zwischen der Propaganda im Dritten Reich und der heutigen Zeit gehen. Quelle der rez. Texte: „Die Gedichte von Bertolt Brecht in einem Band“, Suhrkamp, Frankfurt a. M., 1993

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
  • Allgemeines,  kultur,  Politik

    Widerstand im Rollstuhl – 1 – Augen auf

    21. April 2019 /

    Da in Thüringen im Jahr 2019 Kommunal- und Landtagswahlen stattfinden werden, ist es an der Zeit, dass dem braunen Ungeist, der gerade umgeht, etwas entgegengesetzt wird. Durch die Rezitation von Texten der Dichter und Denker, die unter der nationalsozialistischen Herrschaft litten, möchte ich die Parallelen zur heutigen Propaganda der neuen Rechten aufzeigen.

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016
  • Allgemeines,  kultur,  Politik

    Belangloses….

    7. Oktober 2018 /

    Politik… Ein Thema, was ich hier in den letzten Jahren recht vernachlässigt habe. Nicht, weil es keine Themen gab, sondern weil hier die direkte Kommunikation per Facebook praktischer ist. Lebt doch Politik und die politische Bildung von der Kommunikation. Wie anders sollte man seine eigenen Ansichten immer wieder hinterfragen, als durch die Reflexion im Gesprächspartner? Natürlich bedarf es da einer schmerzhaften Ehrlichkeit sich selbst gegenüber, um die eigenen (Vor-)Urteile immer wieder zu hinterfragen. Das gilt für mich, als einzelnes Individuum, ebenso, wie für die ganze Gesellschaft. Davon scheint jedoch derzeit kaum etwas in der aktuellen Politik auffindbar. Die AfD verwandelt jedes Thema in Hass und Lügen. Die CDU/CSU ist die…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016
  • Allgemeines,  Glaube / Religion,  Politik

    Neue Denker braucht der Kontinent

    10. März 2017 /

    Ein Ungeist geht um in Europa. Der braune, rechthaberische Ungeist des Nationalismus. Deutschland stänkert gegen die Türkei. Die Türkei stänkert zurück. Frankreich kocht sein eigenes Ausnahmesüppchen. Großbritannien ist auf der Flucht. Und Polen und Ungarn versinken bereits in politischen Fäkalien. Man hat das Gefühl, als ob dieses europäische Konstrukt eine Psychotherarpie bräuchte, in der jedes Land seine verdrängten Emotionen freilegt und lernt sie abzubauen. Nehmen wir Deutschland: Der sog. „Türkei-Deal“, geboren aus der Not mangelnder Partnerschaft, hat tiefgehende Aggressionen geweckt, wie es scheint. Man musste „den Türken“ als Sieger akzeptieren. Sieger in einem politisch-moralischen Wettkampf, den niemand zugeben oder gewinnen kann. Und wie so oft, wenn man besiegt wird, beginnt…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
  • Allgemeines,  Politik

    Der politische Jahresrückblick 2014

    21. Dezember 2014 /

    Wie in jedem Dezember, so sitze ich auch in diesem Jahr da und versuche einen Rückblick auf das Jahr zu formulieren. Beginnend mit dem politischen Teil, gehe ich gleich das schwierigste und traurigste Kapitel des Jahres an. Vielleicht wird es ja sogar der Rückblick auf einen absurden Wendepunkt in der deutschen Geschichte seit dem Jahr 1945, was jedoch nicht wünschenswert sein kann. Denn 2014 war das Jahr der endgültigen Wiederkehr des rechtsradikalen Gedankengutes in die breite Masse der deutschen Gesellschaft. Doch nicht nur das, sondern es war auch ein Jahr der Wiederkehr des Denkens in Ideologien: Bist du nicht für mich, so bist du gegen mich… Doch dazu weiter unten.…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
 Ältere Beiträge
Ashe Theme von WP Royal.