Monatliches Archiv für: Oktober, 2012
Sexualität und Behinderung – Wa...
„Ist aber in der Tat das (im weitesten Sinne sexuelle) Genießen des behinderten Anderen Ursache von Unbehagen und Abscheu seitens Nicht-Behinderter, so hat dies weitreichende Konsequenzen. Unbehagen und Abscheu gegenüber der Sexualität behinderter Menschen können nicht mehr als Randprobleme des Umgangs mit Behinderten angesehen werden, [...]
Macht und Behinderung
Seit ich mich etwas tiefer mit der persönlichen Assistenz, deren psychologischer und philosophischer Seite beschäftige, fasziniert mich immer mehr Michel Focaults Diskursanalyse. Es wird mir immer klar, denke ich, dass auch der Behindertenbegriff bzw. die aktuelle Inklusionsbewegung, nur winzige gesellschaftliche Teilchen sind, auf die Macht [...]
Vermischter Wortschwall….
Man kann wirklich nicht mehr Nachrichten schauen, ohne die Hand in der Tasche zur Faust zu ballen. Minister widersprechen sich und ihren Kollegen und behaupten stringent zu argumentieren. Die Kanzlerin schweigt und reibt sich die Hände, weil keiner ihre Unfähigkeit zur Richtlinienkompetenz bemerkt bzw. bestraft. Machterhalt funktioniert am Be [...]
Neueste Kommentare