Existenzspuren

Jedes Leben und jeder Gedanke hinterlassen ExistenzSpuren…

  • Startseite
  • Inklusion und Behinderung
    • LAG selbstbestimmte Behindertenpolitik
  • Politik
  • Islam
  • Kulinarisches
  • Privates
    • Studium
  • Impressum
  • Startseite
  • Inklusion und Behinderung
    • LAG selbstbestimmte Behindertenpolitik
  • Politik
  • Islam
  • Kulinarisches
  • Privates
    • Studium
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemeines,  Glaube / Religion,  kultur,  Privates,  Studium

    Frankfurt oder Erfurt?

    31. Oktober 2010 /

    Welcher Teufel mir eingeflüstert hat, dass ich mich bis zum 01.11.2010 entscheide, ob ich Erfurt verlasse oder nicht, weiß ich nicht. Jedenfalls ist morgen der erste November und ich habe immer noch keine Entscheidung getroffen. Aus diesem Grund mache ich nun diese Pro- und Contra-Liste, um eure Meinung auch zu erfahren. Also kommentiert bitte fleißig und fruchtbar: Pro Frankfurt: Ich könnte islamische Theologie studieren, statt die schwammige und kaum fassbare Religionswissenschaften hier in EF. Die muslimische Gemeinde ist dort präsent. Ich würde endlich ein Teil davon. Der Sufi-Orden, zu dem ich gehöre, ist dort präsent. Eine Umgebung, in der man vielleicht einen Job findet. Höheres und hochwertigeres Kulturangebot. Meine Cousine…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
  • Allgemeines,  Glaube / Religion,  Privates

    Kompromisse sind Teil von Beziehungen.

    31. Oktober 2010 /

    Vor einigen Tagen sagte eine gute Freundin zu mir, sie wünsche sich endlich mal eine Beziehung, in der sie keine Kompromisse eingehen müsse. Meine Erwiederung darauf befriedigte nicht mal mich, deshalb möchte ich an dieser Stelle das Thema noch mal aufgreifen und für mich Licht hinein bringen. Definieren wir eine Beziehung als temporäre Interaktion zwischen zwei gleichwertigen, freien Personen. Nun klären wir die Begriffe, damit man eine gemeinsame Diskussionsbasis hat: Temporär, weil keine Beziehung ohne Anfang und ohne Ende ist, sei das Ende auch der Tod. Durch die veränderten Beziehungsstrukturen (Ehe, WG, Fernbeziehung, Internetbeziehung, Wochenendbeziehung usw.) rechtfertigt sich der Begriff „Interaktion“. Der Begriff der „Gleichwertigkeit“ macht etwas Probleme, da ich…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016
  • Allgemeines,  Islam,  kultur,  Politik

    Keine Auszeichnung für Diffamierungen!- Kein Freiheitspreis für Necla Kelek!

    31. Oktober 2010 /

    Keine Auszeichnung für Diffamierungen!- Kein Freiheitspreis für Necla Kelek! http://www.petitionen24.com/kelek

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
  • Allgemeines,  Glaube / Religion,  Islam,  Kreatives,  kultur,  Politik,  Privates

    Leyla und Madschnun – Ein Buch fürs Leben

    29. Oktober 2010 /

    Große Text haben soviele Ebenen, wie es Leser gibt. Jeder findet etwas anderes, neues darin. Findet sich selbst darin wieder, egal in welcher Lebensphase er/sie sich gerade befindet. „Leyla und Madschnun“ ist so ein Text, der immer wieder neu entdeckbar ist. Die Geschichte ist schnell erzählt: Der, den man später Madschnun (arab. für: Verrückt) nennt, verliebt sich noch sehr jung bereits in die wunderschöne Leyla. Doch leider werden die Beiden auseinandergerissen und eh sie wissen, was Liebe ist, sind sie schon getrennt. Doch sie lieben sich weiter. Madschnun beginnt sein Leben der Liebe zu widmen. In Poesie fasst er seine Liebe, sendet ihr in Liedern und Gedichten Nachrichten der Liebe,…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
  • Allgemeines,  Islam,  Politik,  Privates

    Gottvertrauen

    24. Oktober 2010 /

    Bismillahir rahmanir rahim! Jeden Tag ist diese Dunya, diese Welt, eine neue Herausforderung, eine neue Prüfung. Leicht gerät man in den Sog des Gottvergessens, aus dem man doch so schwer heraus kommt. Wie in einem Strudel kämpft man gegen die scheinbar übermächtige Alltäglichkeit. Wie ein Sandsturm staubt sie uns täglich zu, bis jegliches Getriebe vor Sand stockt. Wir leben in Angst vorm verstauben, vorm untergehen in den Dingen, die wir nicht ändern können. Warum sollten wir nicht auf Gott vertrauen, wo Er uns unsere Wege geführt hat? Wir werden das Leid, das ihr uns zufügt, geduldig ertragen, und auf Gott sollen die vertrauen, die (überhaupt auf jemanden) vertrauen. (Sure 14,12)…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 1 Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
 Ältere Beiträge
Ashe Theme von WP Royal.