Existenzspuren

Jedes Leben und jeder Gedanke hinterlassen ExistenzSpuren…

  • Startseite
  • Inklusion und Behinderung
    • LAG selbstbestimmte Behindertenpolitik
  • Politik
  • Islam
  • Kulinarisches
  • Privates
    • Studium
  • Impressum
  • Startseite
  • Inklusion und Behinderung
    • LAG selbstbestimmte Behindertenpolitik
  • Politik
  • Islam
  • Kulinarisches
  • Privates
    • Studium
  • Impressum

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Allgemeines,  kultur,  Privates

    Elias Bredsdorff, „Hans Christian Andersen – Eine Biographie“, Reinbek bei Hamburg, 1993

    28. Dezember 2012 /

    Elias Bredsdorff, „Hans Christian Andersen – Eine Biographie“, Reinbek bei Hamburg, 1993 Gerade habe ich Elias Bredsdorffs Andersen-Biographie beendet. Leider bin ich nicht sicher, wie ich es beurteilen soll. Das wird wohl erst die Beschäftigung mit anderen Biographien des großen Dichters zeigen. Im Augenblick finde ich Elias Bredsdorffs Buch zu „geschwätzig“. Es wirkt, wie direkt für die BILD geschrieben, konzentriert sich fast nur auf Andersens Briefe und Tagebucheinträge. Das ist ganz interessant, befriedigt einen gewissen Voyeurismus, aber auf Dauer langweilt es. Das Buch zeichnet das Bild eines Menschen, der sich fast nur um sich kümmerte, nur für sich selbst Interesse zeigte. Er wollte berühmt, und besonders, geliebt werden. Trotz allem…

    weiterlesen
    Chris Shafik Wunderlich 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Istanbul Grill – Anatolische Spezialitäten

    30. August 2016

    Erdoĝan. Überall Erdoĝan

    14. März 2017
Ashe Theme von WP Royal.